Inhalt

Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit aus der Liebieghaus–Skulpturensammlung, Frankfurt a.M.

12. November 2016 – 12. Februar 2017

Ab Mitte November kann im Museum für Franken eine „kleine aber feine“, spektakuläre und höchst qualitätvolle Ausstellung besichtigt werden: Das international anerkannte Liebieghaus in Frankfurt leiht aus seiner weltberühmten Skulpturensammlung „Meisterwerke der Riemenschneider-Zeit“ aus, darunter Arbeiten von Hans Multscher, Michel Erhart, Daniel Mauch oder Hans Leinberger, um nur einige mit Namen bekannte Bildhauer zu nennen. Aber auch Werke, bei denen die ausführenden Meister anonym geblieben sind, stehen diesen Werken in nichts nach, wie eine sitzende Madonna vom Oberrhein mit Originalfassung oder die Reliefs für den Schlüsselfelder Altar eindringlich zeigen. Insgesamt werden 20 Bildwerke zu sehen sein. Sie ermöglichen den direkten Vergleich der im Museum für Franken bewahrten Werke Tilman Riemenschneiders mit den Arbeiten seiner Zeitgenossen. Eine einmalige Museumskooperation und eine einmalige Gelegenheit, die sich kein Mittelalter- und  Riemenschneider-Fan entgehen lassen sollte!

 

Flyer zur Ausstellung

 

 

Öffnungszeiten

Museum für Franken
Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Würzburg

1. April bis 31. Oktober
10 - 17 Uhr
01. November bis 31. März
10 - 16 Uhr
montags geschlossen
Öffnungszeiten an Feiertagen

Anfahrt / Kontakt

Museum für Franken
Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Würzburg

Festung Marienberg
97082 Würzburg

Telefon +49 (0)931-20594 0
Telefax +49 (0)931-20594 56

info@museum-franken.de

Anfahrtsplan