
Museumsfest "GartenZauber"
Die große Gartenparty für die ganze Familie!
Am Sonntag, 2. September 2018 von 10 bis 18 Uhr
Das Museum für Franken feiert am 2. September wieder das beliebte Museumsfest auf der Festung Marienberg. Unter dem Motto „GartenZauber“ wird Jung und Alt ein vielseitiges und spannendes Programm geboten. Einzelne Stationen laden zum Zuschauen, Mitmachen und Ausprobieren ein – wie immer mit besonderen Highlights. Ob Landschaftsgemälde, Labyrinth oder Lilienblüte, in diesem Jahr dreht sich alles um die grüne Oase. Besuchen Sie das Museumsfest 2018 und lassen Sie es zu einem Erlebnis für Ihre ganze Familie werden!
PROGRAMM
Musik
David Kraus (Folk, Pop und Rock)
Unsere besonderen Highlights
- „FasZinierungen für Familien“ mit dem Zauberer ZaPPaloTT
- Märchen mit Gesine Kleinwächter
- Barocktanz: Samt und Seide
GartenKunst und Handwerk
- Büttnerzunft Würzburg
- Papiermühle Homburg „BlütenZauber“
- Naturschmuck Marco Heidig
- Imkerin Anya Adelmann
- GartenVisionen Gisi Lang
Selbermachen
- Blumenkränze
- Venezianische Masken
- Schlüsselanhänger
- GartenZwerge
- Porzellan
- Vogel-Mobile
- Ananas-GartenLampignons
- Windräder
- WunschGarten entwerfen
Ausprobieren und Mitmachen
- Blumenkarten pricken
- Pflanzen eintopfen
- Duftsäckchen herstellen
- Tee mischen
- Heilkräuterkunde
Unsere beliebten Klassiker
- Malen an der Staffelei
- Tonen
- Seildrehen
Führungen für Jung & Alt
- GartenKunst: Stationen im Museum
- Erbsen, Bohnen, Linsen – Nutzpflanzen in der Vor- und Frühgeschichte
- GartenKunst: Die Natur ins Heim geholt
- Hafer, Heu und Hufeisen: Pferde auf der Burg
- Familienführung: GötterGarten Museum für Franken
Neuer Name, und was kommt dann?
Das ehemalige Mainfränkische Museum Würzburg auf der Festung Marienberg präsentiert sich mit neuem Namen und neuen Visionen. Steigen Sie ein in die Ideenbörse rund um die Neugestaltung!
Essen und Trinken: Für das leibliche Wohl sorgen die Burggaststätten.
Tipp zur Anfahrt:
Bequem mit der Buslinie 9 auf die Festung: Residenzplatz, Mainfranken
Theater, Juliuspromenade, Kulturspeicher, Versorgungsamt, Wörthstraße,
Oberer Burgweg, Höchberger Tor, Schönborntor (Festung)
Eintritt
Erwachsene 3 Euro
Kinder unter 1m Frei
Kinder bis 18 Jahren 2 Euro
Familienkarte (min. 1 Kind) 8 Euro
Familienkarte single (min. 1 Kind) 6 Euro
Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
#GartenZauber: Poste deine Eindrücke vom Fest direkt unter #GartenZauber!