
"Mit Tinte und Feder"
Vom Schreiben früher
Was ist Schrift? Wie hat sie sich entwickelt und welche Materialien wurden zum Schreiben verwendet? Ein Tafelbild von 1485 zeigt mittelalterliche Schreibutensilien. Der Aufwand der Buchherstellung vor Erfindung des Buchdrucks wird vor einem Gemälde thematisiert, das u.a. ein handgeschriebenes Herbarium zeigt. Zahlreiche Schreibgarnituren, wie sie im 18. Jh. üblich waren, sind zwischen vielen anderen Gefäßen zu suchen. Im praktischen Teil der Führung werden historische Schreibgeräte (Stilus, Rohr-, Gänse-, Stahlfeder, Griffel) ausprobiert und ein barocker Brief verfasst, der selbst versiegelt wird.
Dauer: | 1,5 Stunden |
Altersempfehlung: | ab 8 Jahren |