
Prunk und Pracht
Würzburgs Leben in der Barockzeit
Vor einer Auswahl von Exponaten stellen wir die Frage, was barocke Kunst charakterisiert, und beleuchten verschiedene Aspekte des Absolutismus: das Leben am Hof der Würzburger Fürstbischöfe, das Speisen und das Zeremoniell, die Bautätigkeit Balthasar Neumanns, die Herstellung von Porzellan oder die Stadtbaukunst. Im Zusammenhang mit dem barocken Alltagsleben interessieren die Perücken und die Kleidung, das Parfümieren und Pudern, die Schule und Erziehung der Kinder. Schließlich schlüpfen zwei der Schüler in ein höfisches Kostüm und alle tanzen ein Menuett.
Dauer: | 1,5 Stunden |
Altersempfehlung: | ab 9 Jahren |