
Vom Faustkeil zum Bronzeschwert
Archäologische Funde aus Franken
Zahlreiche originale Fundstücke werden durch rekonstruierte Werkzeuge aus dem Bereich der experimentellen Archäologie ergänzt: Scharfkantige Feuersteinklingen, Faustkeil, Speere und Pfeile sind Belege für die Altsteinzeit. Dabei wird auch über das Feuermachen mit Feuersteinen und Pyrit berichtet. Steinbohrer, Webstuhl, Spinnwirtel, Mahlsteine und das Modell eines Langhauses stehen für die bahnbrechenden Neuerungen der Jungsteinzeit.
Eindrucksvoll dokumentiert das Gießen einer Sichel und Gewandnadel die Möglichkeiten der Metallverarbeitung in der Bronzezeit. Das Ausprobieren der Geräte vermittelt, wie mühsam und aufwändig das Leben der Vorzeit war.
Dauer: | 1,5 Stunden |
Altersempfehlung: | ab 9 Jahren |