
"Als das Christkind geboren ward"
Weihnachtsbilder im Museum
Auf zwei großen Holztafeln eines spätmittelalterlichen Flügelaltares ist die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium und die Königanbetung nach Matthäus dargestellt. Leicht erfasst das Kinderauge die Unmittelbarkeit der Sprache, die in der Schlichtheit der Figuren und ihrer Symbolik, zugleich aber in der Verwendung von Reinfarben, von Goldgrund oder der reichen Ausstattung der Königsgewänder zu finden ist. Wenn dies von den Kindern in Verkleidung mit der Kindlein-Puppe, den königlichen Geschenken, dem Duft von Weihrauch, dem Geschmack von Myrrhe, mit Verslein und Gesängen nachgespielt wird, dann ist die Weihnachtsgeschichte aus ferner Zeit und fernem Land ganz nah gerückt. Je nach Zeit bieten sich weitere Weihnachtsmotive im Museum zur Betrachtung an.
Dauer: | 1,5 Stunden |
Altersempfehlung: | ab 6 Jahren |
Hinweis: | Nach Weihnachten rückt die Geschichte der Hl. Drei Könige in den Mittelpunkt der Führung. |