Inhalt

Empfang der Volunteers des Mainfränkischen Museums im Wenzelsaal des Rathauses durch die Stadt Würzburg

Volunteers

Ehrenamtliches Engagement im Museum für Franken

Seit mittlerweile zehn Jahren erfreut sich das Museum für Franken der tatkräftigen Unterstützung einer engagierten Gruppe von Ehrenamtlichen. Diese Freiwilligen, unsere Volunteers, machen durch ihren Einsatz die Durchführung von Festen und größeren Veranstaltungen, aber auch die Arbeit mit Kindern in der Museumspädagogik erst möglich. Außerdem sind die ehrenamtlichen Helfer dank einiger Weiterbildungsmaßnahmen mittlerweile auch für die persönliche Beratung der Museumsbesucher am Informationsschalter regelrechte Spezialisten.

Haben auch Sie Lust, gemeinsam mit anderen Kulturinteressierten an Lesungen, Workshops, Ausstellungseröffnungen oder Festen mitzuwirken? Wenn Sie Teil unseres Museums-Teams werden möchten, melden Sie sich unter

0931-20594 0

Wir freuen uns auf Sie!

Empfang der Volunteers des Museums für Franken im Wenzelsaal des Rathauses durch die Stadt Würzburg anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens mit Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, Bürgermeister Dr. Adolf Bauer (links), Bürgermeisterin Marion Schäfer (Mitte), Stadträten Willi Dürrnagel, Regine Samtleben und Museumsleiterin Dr. Claudia Lichte sowie Museumsverwaltungsleiter Andreas Stolzenberger (rechts).

Öffnungszeiten

Museum für Franken
Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Würzburg

1. April bis 31. Oktober
10 - 17 Uhr
01. November bis 31. März
10 - 16 Uhr
montags geschlossen
Öffnungszeiten an Feiertagen

Anfahrt / Kontakt

Museum für Franken
Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Würzburg

Festung Marienberg
97082 Würzburg

Telefon +49 (0)931-20594 0
Telefax +49 (0)931-20594 56

info@museum-franken.de

Anfahrtsplan