Inhalt

Beil und Axt aus Stein, 5. Jahrtausend v. Ch.

Archäologie

Die archäologische Sammlung mit Zeugnissen der Vor- und Frühgeschichte Mainfrankens führt mit weit über 1000 Exponaten von der Altsteinzeit bis zum späten Mittelalter.

Einzigartig für den Kult und das Totenbrauchtum der Jungsteinzeit ist der Fund einer Kette mit durchbohrten Menschenzähnen. Hervorzuheben sind auch die reichen Hortfunde der Urnenfelderzeit, insbesondere die Funde vom Hochplateau des Bullenheimer Berges. Ein Brandgrab bei Acholshausen enthielt das bedeutendste Stück der hier gezeigten Sammlung: die bronzene Miniaturausführung eines großen Kesselwagens aus der Zeit um 1000 v. Chr.

Öffnungszeiten

Museum für Franken
Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Würzburg

1. April bis 31. Oktober
10 - 17 Uhr
01. November bis 31. März
10 - 16 Uhr
montags geschlossen
Öffnungszeiten an Feiertagen

Anfahrt / Kontakt

Museum für Franken
Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Würzburg

Festung Marienberg
97082 Würzburg

Telefon +49 (0)931-20594 0
Telefax +49 (0)931-20594 56

info@museum-franken.de

Anfahrtsplan

Keine Nachrichten verfügbar.