
Epitaph für Friedrich Karl von Schönborn
Johann Wolfgang von der Auwera, 1746-1748
Das Grabdenkmal hing ursprünglich gemeinsam mit seinem Gegenstück für Lothar Franz von Schönborn im Bamberger Dom. Dort 1837 entfernt, gelangten beide ins Museum für Franken, wo sie heute die nach ihnen benannte und für Konzerte genutzte Schönborn-Halle zieren.