Löwen, Drachen oder Hunde warten im Museum darauf, aufgespürt zu werden. Im Kreativteil basteln wir bunte Tiermasken. Für Kinder ab 5 Jahren. Kosten: 10 € pro Kind. Anmeldung unter 0931-205 94 29 oder 0931-205 94 0
Zum Jahrestag der Zerstörung Würzburgs zeigt das Museum für Franken historische Bild- und Videoaufnahmen, die den Angriff und seine Auswirkungen dokumentieren.
Am Freitag, 21. März 2025 wird im Museum für Franken das aktuelle „Archäologische Jahr in Bayern“ präsentiert. Diese gemeinsame Publikation des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege und der Gesellschaft für Archäologie in Bayern stellt jährlich die spannendsten Grabungen und archäologischen Projekte in Bayern vor.
Im Rahmen der Buchpräsentation geben zwei Archäologen mit kurzen Vorträgen einen exklusiven Einblick in unterfränkische Projekte: Sie beleuchten zum einen die Ausgrabungen des Archäologischen Spessartprojektes im Jahr 2023 an der Wüstung Seehausen bei Duttenbrunn (Lkr. MSP) und zum anderen das Forschungsprojekt der Universität Würzburg an den jungsteinzeitlichen Erdwerken im Landkreis Würzburg.
Die Öffentlichkeit ist herzlich zur Buchpräsentation eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine formlose Anmeldung bis zum 1. März 2025 an bs@museum-franken.de oder 0931/20 594 20 hilft bei den Vorbereitungen. Vielen Dank!