Kalender

06

Ferienprogramm „Laterne, Sonne, Mond und Sterne“

Auf einer Märchenreise durchs Museum erzählen stimmungsvolle Geschichten über das Teilen, das Geben und das Miteinander. Die gebastelten Laternen erhellen die dunkle Jahreszeit.

Ab 5 Jahren, Anmeldung unter besuch@museum-franken.de oder 0931-205 94 20, kostenfrei, Gefördert vom Frankenbund Würzburg e. V.

 

Termin merken
10:00 - 13:00
Events für Kinder und Familien
Kinder & Familie
09

Sonntagsspaziergang "St. Martin"

Führung durch die Sammlungsausstellung des Museums für Franken.

Erwachsene: 2 Euro Führungsgebühr zzgl. 1 Euro Eintritt / Kinder: keine Führungsgebühr, Eintritt frei

Besuchsinformation

 

Termin merken
14:30 - 15:30
Öffentliche Führung
16

Sonntagsspaziergang zur Sonderausstellung "1525 – Franken fordert Freiheit*en"

Führung durch „1525 – Franken fordert Freiheit*en“, die Sonderausstellung im Rahmen von "500 Jahre Bauernkrieg".

Erwachsene: 2 Euro Führungsgebühr zzgl. 1 Euro Eintritt / Kinder: keine Führungsgebühr, Eintritt frei

Besuchsinformation

 

Termin merken
14:30 - 15:30
Öffentliche Führung
20

Führung mit der Kuratorin "1525 – Franken fordert Freiheit*en: Riemenschneider im Bauernkrieg"

Führung mit der Kuratorin Teresa Novy durch die Sonderausstellung "1525 - Franken fordert Freiheit*en" zum Thema: Riemenschneider im Bauernkrieg.
Nur mit Anmeldung unter 0931/205 94-0 oder info@museum-franken.de.

Erwachsene: 2 Euro Führungsgebühr zzgl. Eintritt / Kinder: keine Führungsgebühr, Eintritt frei

Besuchsinformation

Termin merken
15:00 - 16:00
Öffentliche Führung
23

Sonntagsspaziergang „Leben in der Steinzeit"

Führung in der Archäologie-Sammlung des Museums.

Erwachsene: 2 Euro Führungsgebühr zzgl. 1 Euro Eintritt / Kinder: keine Führungsgebühr, Eintritt frei

Besuchsinformation

 

Termin merken
14:30 - 15:30
Öffentliche Führung
30

Sonntagsspaziergang "Highlights aus 150 Meisterwerken"

Führung durch die Sammlungsausstellung des Museums für Franken.

Erwachsene: 2 Euro Führungsgebühr zzgl. 1 Euro Eintritt / Kinder: keine Führungsgebühr, Eintritt frei

Besuchsinformation

 

Termin merken
14:30 - 15:30
Öffentliche Führung
05

Märchennachmittag mit Gesine Kleinwächter und Nikolausbesuch

Zur Vorweihnachtszeit wird es behaglich im Museum: Mit warmem Punsch lauschen wir spannenden Märchen und abenteuerlichen alten Geschichten. Mit Nikolausbesuch.

Kinder: Teilnahmegebühr 2 Euro, Eintritt frei  // Erwachsene: Teilnahmegebühr 2 Euro, zzgl. Eintritt

 

Termin merken
16:00 - 17:30
Events für Kinder und Familien
Kinder & Familie
07

Sonntagsspaziergang "Nikolaus und andere Heilige"

Führung durch die Sammlungsausstellung des Museums für Franken.

Erwachsene: 2 Euro Führungsgebühr zzgl. 1 Euro Eintritt / Kinder: keine Führungsgebühr, Eintritt frei

Besuchsinformation

 

Termin merken
14:30 - 15:30
Öffentliche Führung
14

Sonntagsspaziergang "Kuriose Geschichten"

Führung durch die Sammlungsausstellung des Museums für Franken.

Erwachsene: 2 Euro Führungsgebühr zzgl. 1 Euro Eintritt / Kinder: keine Führungsgebühr, Eintritt frei

Besuchsinformation

 

Termin merken
14:30 - 15:30
Öffentliche Führung
21

Sonntagsspaziergang "Weihnachten im Museum"

Führung über das Fest und seine Bräuche durch die Sammlungsausstellung des Museums für Franken.

Erwachsene: 2 Euro Führungsgebühr zzgl. 1 Euro Eintritt / Kinder: keine Führungsgebühr, Eintritt frei

Besuchsinformation

 

Termin merken
14:30 - 15:30
Öffentliche Führung
28

Familiennachmittag zur Ausstellung "1525 – Franken fordert Freiheit*en"

13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr: Überblicksführung
Ganztägig: Mitmachstationen für die ganze Familie


Mitmachgebühr für Kinder und Erwachsene 2 €, zzgl. 1 € Eintritt für Erwachsene

Besuchsinformation

Termin merken
13:00 - 16:00
Öffentliche Führung
Kinder & Familie
04

Sonntagsspaziergang "Leben in der Steinzeit"

Führung in der Archäologie-Sammlung des Museums.

Erwachsene: 2 Euro Führungsgebühr zzgl. 1 Euro Eintritt / Kinder: keine Führungsgebühr, Eintritt frei!

Besuchsinformationen

Termin merken
14:30 - 15:30
Öffentliche Führung
08

Ferien-Familienführung "Festung und Ritter"

Führung durch die Sammlung des Museums zu Objekten rund um das Mittellter, die Festungsgeschichte und das Ritterleben auf der Burg.

Erwachsene: Eintrittspreis, keine Führungsgebühr / Kinder: 2 € Führungsgebühr, Eintritt frei

Besuchsinformation

 

Termin merken
14:30 - 15:30
Öffentliche Führung
Kinder & Familie
15

Führung mit der Kuratorin "1525 – Franken fordert Freiheit*en: Frauen fordern mit!"

Führung mit der Kuratorin Teresa Novy durch die Sonderausstellung "1525 - Franken fordert Freiheit*en" zum Thema: Frauen im Bauernkrieg.
Nur mit Anmeldung unter 0931/205 94-0 oder info@museum-franken.de.

Erwachsene: 2 Euro Führungsgebühr zzgl. Eintritt / Kinder: keine Führungsgebühr, Eintritt frei

Besuchsinformation

Termin merken
15:00 - 16:00
Öffentliche Führung
18

Sonntagsspaziergang "Tilman Riemenschneider"

Führung durch die Tilman Riemenschneider-Sammlung des Museums.

Erwachsene: 2 Euro Führungsgebühr zzgl. 1 Euro Eintritt / Kinder: keine Führungsgebühr, Eintritt frei

Besuchsinformation

Termin merken
14:30 - 15:30
Öffentliche Führung
25

Sonntagsspaziergang zur Sonderausstellung "1525 – Franken fordert Freiheit*en"

Führung durch „1525 – Franken fordert Freiheit*en“, die Sonderausstellung im Rahmen von "500 Jahre Bauernkrieg".

Erwachsene: 2 Euro Führungsgebühr zzgl. 1 Euro Eintritt / Kinder: keine Führungsgebühr, Eintritt frei

Besuchsinformation

Termin merken
14:30 - 15:30
Öffentliche Führung
01

Sonntagsspaziergang "Highlights aus 150 Meisterwerken"

Führung durch die Sammlungsausstellung des Museums für Franken.

Erwachsene: 2 Euro Führungsgebühr zzgl. 1 Euro Eintritt / Kinder: keine Führungsgebühr, Eintritt frei

Besuchsinformation

Termin merken
14:30 - 15:30
Öffentliche Führung
08

Sonntagsspaziergang zur Sonderausstellung "1525 – Franken fordert Freiheit*en"

Führung durch „1525 – Franken fordert Freiheit*en“, die Sonderausstellung im Rahmen von "500 Jahre Bauernkrieg".

Erwachsene: 2 Euro Führungsgebühr zzgl. 1 Euro Eintritt / Kinder: keine Führungsgebühr, Eintritt frei

Besuchsinformation

Termin merken
14:30 - 15:30
Öffentliche Führung
12

Führung mit der Kuratorin "1525 – Franken fordert Freiheit*en: Überblicksführung"

Führung mit der Kuratorin Teresa Novy durch die Sonderausstellung "1525 - Franken fordert Freiheit*en".
Nur mit Anmeldung unter 0931/205 94-0 oder info@museum-franken.de.

Erwachsene: 2 Euro Führungsgebühr zzgl. Eintritt / Kinder: keine Führungsgebühr, Eintritt frei

Besuchsinformation

Termin merken
15:00 - 16:00
Öffentliche Führung
15

Sonntagsspaziergang "Leben auf der Burg"

Führung durch die mittelalterliche Sammlung des Museums und über die Festung Marienberg..

Erwachsene: 2 Euro Führungsgebühr zzgl. 1 Euro Eintritt / Kinder: keine Führungsgebühr, Eintritt frei!

Besuchsinformationen

Termin merken
14:30 - 15:30
Öffentliche Führung
19

Ferien-Familienführung "Auf Tiersafari"

Führung durch die Sammlung des Museums zu tierischen Objekten.

Erwachsene: Eintrittspreis, keine Führungsgebühr / Kinder: 2 € Führungsgebühr, Eintritt frei

Besuchsinformation

Termin merken
14:30
Öffentliche Führung
Kinder & Familie
22

Matinee zur Finissage "1525 - Franken fordert Freiheit*en"

Programmgestaltung mit picsforpeace und Freie Waldorfschule Würzburg

Besuchsinformation

Termin merken
11:00
Events und Veranstaltungen
21

Riemenschneider kennenlernen - Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Die Kirchengemeinde St. Afra lädt zusammen mit der Bistumsakademie Domschule zu einem vielfältigen Jubiläumsprogramm zu "500 Jahre Riemenschneider Altar in Maidbronn" ein. Dazu gehört auch ein Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren im Museum für Franken.

Hinter den dicken Mauern der Festung Marienberg schlummern besondere Schätze: die Kunstwerke Tilman Riemenschneiders. Entdeckt die Geheimnisse der uralten Figuren und findet heraus, welche Werkzeuge für die Holz- und Steinbearbeitung verwendet wurden. Im Kreativteil wird von den Kunstwerken inspiriert eine Figur aus Ton geformt.

Infos und Anmeldung 

Termin merken
14:00 - 17:00
Events für Kinder und Familien
Kinder & Familie

Staatliches Museum für
Kunst- und Kulturgeschichte
Festung Marienberg
97082 Würzburg

+49 (0)931 20594 0

info@museum-franken.de

All rights reserved.
© Museum für Franken. 2020
All rights reserved.