Die russlanddeutsche Journalistin Ira Peter, die mit ihrer Familie als Neunjährige von Kasachstan nach Deutschland übersiedelte, nimmt uns mit auf eine persönliche und gesellschaftliche Spurensuche.
Sie erzählt von der Scham über ihre sowjetische Migrationsgeschichte, dem Gefühl des Unerwünschtseins in Deutschland, sowie den fatalen Folgen einer verfehlten Integrationspolitik.
Im Anschluss an die Lesung gibt es einen kleinen Umtrunk.
Auf einer Märchenreise durchs Museum erzählen stimmungsvolle Geschichten über das Teilen, das Geben und das Miteinander. Die gebastelten Laternen erhellen die dunkle Jahreszeit.
Ab 5 Jahren, Anmeldung unter besuch@museum-franken.de oder 0931-205 94 20, kostenfrei, Gefördert vom Frankenbund Würzburg e. V.
Führung mit der Kuratorin Teresa Novy durch die Sonderausstellung "1525 - Franken fordert Freiheit*en" zum Thema: Riemenschneider im Bauernkrieg. Nur mit Anmeldung unter 0931/205 94-0 oder info@museum-franken.de.
Erwachsene: 2 Euro Führungsgebühr zzgl. Eintritt / Kinder: keine Führungsgebühr, Eintritt frei
Zur Vorweihnachtszeit wird es behaglich im Museum: Mit warmem Punsch lauschen wir spannenden Märchen und abenteuerlichen alten Geschichten. Mit Nikolausbesuch.
Führung mit der Kuratorin Teresa Novy durch die Sonderausstellung "1525 - Franken fordert Freiheit*en" zum Thema: Riemenschneider im Bauernkrieg. Nur mit Anmeldung unter 0931/205 94-0 oder info@museum-franken.de.
Erwachsene: 2 Euro Führungsgebühr zzgl. Eintritt / Kinder: keine Führungsgebühr, Eintritt frei
Die Kirchengemeinde St. Afra lädt zusammen mit der Bistumsakademie Domschule zu einem vielfältigen Jubiläumsprogramm zu "500 Jahre Riemenschneider Altar in Maidbronn" ein. Dazu gehört auch ein Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren im Museum für Franken.
Hinter den dicken Mauern der Festung Marienberg schlummern besondere Schätze: die Kunstwerke Tilman Riemenschneiders. Entdeckt die Geheimnisse der uralten Figuren und findet heraus, welche Werkzeuge für die Holz- und Steinbearbeitung verwendet wurden. Im Kreativteil wird von den Kunstwerken inspiriert eine Figur aus Ton geformt.