Veranstaltungen im Dezember 2018
-
Sonntag, 02. Dezember, 14:30 UhrSonntagsspaziergang: „Winter is coming – Heißes und Kaltes für dunkle Tage“
-
Familienführung mit Felix Röhr M.A.Erwachsene zahlen Eintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr. Kinder unter 18 Jahren nehmen kostenfrei teil.[mehr]
-
Mittwoch, 05. Dezember, 14:00 - 16:00 UhrKunstsprechstunde
-
Die Kunstsprechstunde an jedem ersten Mittwoch im Monat in der Verwaltung des Museums für Franken. Terminabsprache unter 0931/20594-0.[mehr]
-
Freitag, 07. Dezember, 16:00 - 17:30 UhrMärchennachmittag mit Nikolausbesuch
-
Weihnachtliche Geschichten ab 5 Jahren mit Märchenerzählerin Gesine Kleinwächter.[mehr]
-
Sonntag, 09. Dezember, 14:30 UhrSonntagsspaziergang: „Kinder(T)Räume“
-
Familienführung durch die Sonderausstellung "Kinder(T)räume" mit Veronika Genslein M.A.Erwachsene zahlen Eintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr. Kinder unter 18 Jahren nehmen kostenfrei...[mehr]
-
Samstag, 15. Dezember, 18:00 UhrWeihnachtskonzert mit den "Christmas Friends"
-
Swingende Weihnachten in Kooperation mit den Freunden Mainfränkischer Kunst und Geschichte e.V.Informationen zu Eintrittspreisen und Vorverkaufsstellen folgen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne...[mehr]
-
Sonntag, 16. Dezember, 14:30 UhrSonntagsspaziergang: "Kinder(T)Räume"
-
Thematische Führung durch die Sammlungen des Museums für Franken.Erwachsene zahlen Eintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr. Kinder unter 18 Jahren nehmen kostenfrei teil.[mehr]
-
Sonntag, 23. Dezember, 14:30 UhrSonntagsspaziergang: "Morgen Kinder wird's was geben!"
-
Familienführung ab 5 Jahren.Erwachsene zahlen Eintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr. Kinder unter 18 Jahren nehmen kostenfrei teil.[mehr]
-
Donnerstag, 27. Dezember, 14:30 UhrFerien-Familienführung: „Kinder(T)räume“
-
Familienführung ab 5 Jahren mit Maria Pogoda.Erwachsene zahlen Eintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr. Kinder unter 18 Jahren nehmen kostenfrei teil.[mehr]
-
Sonntag, 30. Dezember, 14:30 UhrSonntagsspaziergang: „Kinder(T)räume“
-
Workshop und Führungen ab 5 Jahren mit Maria Pogoda M.A.Erwachsene zahlen Eintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr. Kinder unter 18 Jahren nehmen kostenfrei teil.[mehr]