Inhalt

Sonntagsspaziergang „Technikland®“

Sonntag, 12. Februar, 14:30

Bis zum 30. April 2023 zeigt das Museum für Franken wie perfekt Technik und Kunst einander ergänzen und beeinflussen.
Die neue Mitmach-Ausstellung lädt naturwissenschaftlich und technisch Begeisterte dazu ein, zahlreiche eigene Experimente zu unternehmen: An 20 Stationen der erlebnisreichen Schau können Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren selbstständig Versuche starten, Entdeckungen machen oder Phänomenen aus Natur und Technik auf die Spur kommen. Die Experimente führen historische Zusammenhänge und ihre Bedeutung für Kunst und Kultur vor Augen. Technische Abläufe im Alltag und aus der Geschichte werden intuitiv erleb- und begreifbar. Spielerisch und mit viel Spaß entwickeln sich so die eigenen Fertigkeiten im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). – Ausprobieren mit Wow-Effekt!
Die Ausstellung richtet sich an Jung und Alt und ist eine Kooperation mit dem Förderkreis Ingenieurstudium e.V. aus Erlangen, der hier federführend für die Partner der Marke Technikland – staunen @ lernen® agiert (www.technikland.org).
Kosten: Eintritt Erwachsene 1 Euro, + 2 Euro Führungsgebühr. Kinder unter 18 Jahren kostenfrei

Zurück zur Übersicht

Öffnungszeiten

Museum für Franken
Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Würzburg

1. April bis 31. Oktober
10 - 17 Uhr
01. November bis 31. März
10 - 16 Uhr
montags geschlossen
Öffnungszeiten an Feiertagen

Anfahrt / Kontakt

Museum für Franken
Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Würzburg

Festung Marienberg
97082 Würzburg

Telefon +49 (0)931-20594 0
Telefax +49 (0)931-20594 56

info@museum-franken.de

Anfahrtsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
30
31
01
02
03
04
06
07
08
09
10
11
13
14
15
16
17
18
20
21
22
24
25
27
28
01
02
03
04