Veranstaltungen im März 2019
-
Sonntag, 03. März, 14:30 UhrSonntagsspaziergang "Kunsthandwerk - Handwerkskunst"
-
Kuratorinnenführung mit Dr. Frauke van der Wall. Erwachsene zahlen Eintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr. Kinder unter 18 Jahren nehmen kostenfrei teil.[mehr]
-
Mittwoch, 06. März, 14:00 - 16:00 UhrKunstsprechstunde
-
Die Kunstsprechstunde an jedem ersten Mittwoch im Monat in der Verwaltung des Museums für Franken. Terminabsprache unter 0931/20594-0.[mehr]
-
Donnerstag, 07. März, 10:00 - 13:00 UhrFerienprogramm "KINDER(T)RÄUME"
-
Kinderferienprogramm zur Familienausstellung "KINDER(T)RÄUME" mit Führung und Bastelworkshop. Kosten: 10€/Kind inkl. Material.Anmeldung erforderlich unter 0931/20594-0.[mehr]
-
Sonntag, 10. März, 15:00 UhrFinissage der Sonderausstellung "KINDER(T)RÄUME"
-
Wir feiern zusammen! Beispielsweise mit der Verlosung der Abenteuerbetten von XXXL Neubert an Kinder und der Bücherpakete des Arena Verlags an Kindergärten und Schulen! Eintritt: Kinder 2€,...[mehr]
-
Dienstag, 12. März, 14:30 UhrVortrag und Präsentation "Die völkerwanderungszeitlichen Depotfune von Höchberg"
-
Präsentation der neu erworbenen Hortfunde von Höchberg durch Archäologin Dr. Margarete Klein-Pfeuffer mit Fachvortrag von Dr. Bernd Steidl, Stv. Direktor der Archäologischen Staatssammlung München.[mehr]
-
Samstag, 16. März, 14:30 UhrFamilienführung "Krieg. Zerstörung. Erinnerung: Würzburg und der 16. März"
-
Führung durch die Stadtgeschichtliche Sammlung im Fürstenbaumuseum, ab 8 Jahren mit Gesine Kleinwächter M.A. Erwachsene zahlen Eintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr. Kinder und Jugendliche bis zum...[mehr]
-
Sonntag, 17. März, 14:30 UhrFamilienführung: "Krieg. Zerstörung. Erinnerung - Würzburg und der 16. März"
-
Führung durch die Stadtgeschichtliche Sammlung im Fürstenbaumuseum, ab 8 Jahren mit Gesine Kleinwächter M.A. Erwachsene zahlen Eintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr. Kinder und Jugendliche bis zum...[mehr]
-
Sonntag, 24. März, 14:30 UhrSonntagsspaziergang: "Bauern, Priester, Bronzegießer: Die späte Bronzezeit in Mainfranken"
-
Kuratorinnenführung mit Archäologin Dr. Margarete Klein-Pfeuffer. Erwachsene zahlen Eintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr. Kinder unter 18 Jahren nehmen kostenfrei teil.[mehr]
-
Sonntag, 31. März, 14:30 Uhr"Es ist nicht alles Gold, was glänzt - Schätze im Museum"
-
Familienführung ab 6 Jahren.[mehr]