Die Schönbornfranken

Von Franken nach Transkarpatien

Vom 22. Juli bis zum 5. Oktober zeigt das Museum für Franken die Banner-Ausstellung "Die Schönbornfranken - Von Franken nach Transkarpatien" der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland in der Schönbornhalle auf der Festung Marienberg:

Die Deutsche Minderheit in der Ukraine ist geografisch über das gesamte Land verteilt. Im westlichsten Teil des Landes, der Region Transkarpatien (Karpatenukraine, ukrainisch: Zakarpattja) lebt sie heute vor allem um die Städte Uschgorod und Mukatschewo verteilt. Transkarpatien, seit Jahrhunderten von österreichischen, ungarischen, rumänischen, russischen, ukrainischen und auch deutschen Einflüssen geprägt, ist heute eine mit einem sehr vielfältigen multikulturellen Erbe bereicherte Region Europas. Auch Einwanderer aus deutschen Gebieten, Menschen aus Mainfranken, die sich vor über 250 Jahren auf den Weg ins damalige Oberungarn machten, fanden im heutigen Transkarpatien eine neue Heimat – die Schönbornfranken.
(Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland)

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie auf der Webseite der Stiftung.

Staatliches Museum für
Kunst- und Kulturgeschichte
Festung Marienberg
97082 Würzburg

+49 (0)931 20594 0

info@museum-franken.de

All rights reserved.
© Museum für Franken. 2020
All rights reserved.