Aktuelles

Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um das Museum für Franken: Interviews, ein gelegentlicher Blick hinter die Kulissen, Gastbeiträge oder neueste Forschungsergebnisse aus unserem Haus.

Restauratorin Susanne Wortmann arbeitet am Kiliansbanner.

BR-Doku über die Bauarbeiten auf der Festung

"Die Würzburger Festung – Herzschlag einer Baustelle" am 10. November um 21.00 Uhr im BR.

Weiterlesen
Schreibschrank

Digital entdecken!

Erfahren Sie in der Online-Sammlung mehr über die einzelnen Exponate.

Weiterlesen
Die Figur des Till Eulenspiegels kommt im Stück vor.

Puppenspiel zum Bauernkrieg: „Til und Till“

„Til und Till – ein Bauernkriegsspektakel in 5 Gesängen“ mit Theater Spielberg und Thomas Glasmeyer bietet einen emotionalen Blickwinkel.

Weiterlesen
Die Festung Marienberg

Neue Leitungsstruktur für das Museum für Franken: „Wir schaffen einen echten Besuchermagneten“

Haus der Bayerischen Geschichte übernimmt Verantwortung – Leitungswechsel ab 1. Oktober – Blume: „Wir geben Vollgas für das Museum für Franken!“

Weiterlesen
Ira Peter liest aus "Deutsch genug?".

Ausstellung „Die Schönbornfranken“ schließt mit Ira Peters Lesung ab

Auzüge aus "Deutsch genug?" in der Schönbornhalle

Weiterlesen
Besucherandrang am Museumsfest

Museumsfest stellt neuen Besucherrekord auf

Museumsfest „1525 – Franken fordert Freiheit*en“

Weiterlesen
Kuratorin Teresa Novy bergrüßt die 20.000. Besucherin und ihre Familie

20.000. Besucherin bei „1525 – Franken fordert Freiheit*en“

Wegen der hohen und positiven Resonanz verlängert das Museum die Laufzeit der Ausstellung.

Weiterlesen
Blick in den Riemenschneidersaal mit neuem Licht

Paradiesische Lichtverhältnisse für Meisterwerke

Nachhaltigkeit und Gästeerlebnis im Fokus: Das Beleuchtungskonzept in der Dauerausstellung des Museums für Franken wurde grundlegend überarbeitet.

Weiterlesen
Historiker Dr. Rudolf Distler gibt Einblicke in die Geschichte der Schönbornfranken.

Vernissage der Ausstellung „Die Schönbornfranken – von Franken nach Transkarpatien“

In der Schönbornhalle wurde die Ausstellung „Die Schönbornfranken – von Franken nach Transkarpatien“ der Stiftung Verbundenheit eröffnet.

Weiterlesen

Wunder für Franken

Künstler Marc Haselbach auf Wundersuche in Hammelburg

Weiterlesen
Jugendlicher in der bunten Ausstellung spielt Computerspiel

Internationaler Museumstag

Am Sonntag, 18. Mai lädt das Museum für Franken zum Internationalen Museumstag ein!

Weiterlesen

Lange Nacht der Wissenschaft

Der lange Weg zur Bronzezeit

Weiterlesen

Staatliches Museum für
Kunst- und Kulturgeschichte
Festung Marienberg
97082 Würzburg

+49 (0)931 20594 0

info@museum-franken.de

All rights reserved.
© Museum für Franken. 2020
All rights reserved.